Jagdgenossenschaft Fridolfing

EGMR-Urteil

 

 

Durch das Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR) wird das deutsche System der Zwangsmitgliedschaft in den Jagdgenossenschaften ausgehebelt und die Jagdausübung kann dadurch extrem erschwert werden.

 

 

►Hier finden Sie das unanfechtbare Gerichtsurteil  des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes: Jagd wird aus ethischen Gründen auf ersten Flächen in Bayern ab April 2013 nicht mehr ausgeübt - bitte hier klicken

 

 

► Hier finden Sie die Pressemitteilung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte zum Thema "Grundstückseigentümer hätte nicht verpflichtet werden dürfen, die Jagd auf seinem Land zu dulden" - bitte hier klicken

 ► Anbei der Orginaltext des Urteils in englischer Sprache (sobald die deutsche Übersetzung vorliegt, werden Sie diese hier finden) - bitte hier klicken

► Unter der Rubrik Politik ► Bayerischer Landtag, finden Sie verschiedene Anträge an die Staatsregierung zu dem Thema EGMR-Urteil

► Anbei die Stellungnahme des ÖJV zum Urteil des EGMR, in der der ÖJV sich ganz klar zum deutschen Revierjagdsystem bekennt - bitte hier klicken

 

► Hier finden Sie einen bemerkenswerten Artikel aus der "WELT ONLINE" vom 06.07.2012, der die Problematik des Brüsselers Urteils sehr anschaulich beleuchtet, mit dem Titel: "die Jagd ist auch ein öffentlicher Auftrag" - bitte hier klicken

► Hier finden Sie eine Information des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau  und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz an die unteren Jagdbehörden zu dem EGMR-Urteil - bitte hier klicken

 

► Hier finden Sie die Pressemitteilung der GRÜNEN zum Urteil des Europäischen Gerichtshofes: Bund und Länder müssen Zwangsmitgliedschaft in Jagdgenossenschaften nach EGMR-Urteil aufheben - bitte hier klicken

 

► Hier finden sie die Mitteilung der Nutzerverbände, die eine bundeseinheitliche Umsetzung des EGMR-Urteils fordern: "Jagdgesetz muss Allgemeinwohl und Rechte Dritter berücksichtigen" - bitte hier klicken